Quantcast
Channel: Gartenpflege – Gartentipps.info
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Rasenpflege vor dem Wintereinbruch

$
0
0

Wenn die Temperaturen merklich abkühlen, dann ist es durchaus angebracht, sich Gedanken zum Thema Rasenpflege zu machen. Damit der schöne Rasen auch gut durch den Winter kommt, braucht er gerade im Herbst einiges an Pflege. Auch in Sachen Dünger muss einiges beachtet werden, damit im nächsten Frühjahr der Rasen wieder gepflegt und kräftig nachwachsen kann. Der Herbst ist für einen Rasen schon eine echte Herausforderung. Neben fehlendem Sonnenlicht sind auch die kalten Temperaturen und die vorherrschende Nässe ein echtes Problem. Wer jedoch die Rasenpflege richtig durchführt, der muss sich keine Sorgen machen.

Herbstlaub

Herbstlaub (Bild: Gaby Stein / pixelio.de)

Der richtige Zeitpunkt für das letzte Mähen

Schon im Oktober kann es so kalt sein, dass Gräser kaum mehr wachsen. Nun ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, noch einmal mit dem Rasenmäher den Rasen zu mähen. Als Richtwert sollte der Rasen am Ende rund fünf Zentimeter messen, so kann sich die Wiese gegen Moos und Unkraut wehren. Gerade im Winter ist das sonst ein echtes Problem, das jedoch vermeidbar ist, wenn man die richtige Länge beibehält.

Tipp: Wer auf der Suche nach professionellem Gartenwerkzeug für die Rasenpflege ist, findet bei Fiskars eine gute Auswahl.

Den richtigen Dünger im Winter wählen

Im Normalfall reicht für den klassischen Rasen ein handelsüblicher Dünger aus, doch anders gestaltet sich die Situation im Herbst. Die meisten Dünger haben einen recht hohen Anteil an Stickstoff, womit das Wachstum gefördert wird. Im Winter bedeutet dies jedoch, dass die Gräser anfällig für Frost werden. Viel sinnvoller ist deswegen ein spezieller Herbstdünger. Wichtig ist, dass er viel Kalium enthält, denn damit können die Zellwände gefestigt werden. Durch Kalium wird sich Frost auch nicht so konstant festsetzen, womit der Rasen einen Schutz erfährt und keine wesentlichen Schäden nehmen wird.

Herbstlaub komplett entfernen

Herbstlaub auf dem Rasen ist sehr nachteilig, denn es vermindert die Lichtaufnahme. Licht istjedoch in den kalten Monaten ohnehin Mangelware. Mit zu wenig Licht würde sich darüber hinaus Moos bilden und den Rasen nachhaltig angreifen. Deswegen ist es wichtig, das Herbstlaub mindestens einmal in der Woche entfernt wird. Wegwerfen muss man dieses Laub jedoch nicht, denn unter Bäumen und Sträuchern hat es eine positive Wirkung. Im Idealfall werden diese Pflanzen auch im Winter so weiterwachsen, wie es gewünscht ist.

The post Rasenpflege vor dem Wintereinbruch appeared first on Gartentipps.info.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11